section_topline
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
section_logo_top
section_navigation_top
section_slogan_stripe

CPS Pflege - ambulanter Pflegedienst in München und Augsburg

Unser Einsatzgebiet für ambulante Touren erstreckt sich im Münchner Norden, in die Stadtteile Hasenbergl, Harthof, und Milbertshofen. Seit 2018 sind wir auch in Augsburg für Sie da - hier sind wir im gesamten Stadtgebiet für unsere Patienten unterwegs.

Der ambulante Pflegedienst CPS Pflege GmbH in München und Augsburg ist ein unabhängiger, privatrechtlicher Anbieter im Bereich der häuslichen Krankenpflege. Neben ganz normalen ambulanten Touren bieten wir spezielle Leistungen für Patienten mit einem sehr hohen pflegerischen Bedarf, bis hin zu 24 Stunden Krankenpflege mit Heimbeatmung und Wachkomatherapie an.

Wir übernehmen den Pflegedienst für die Stadtteile München-Hasenbergl, Harthof und Milbertshofen. In Augsburg sind wir in allen Stadtteilen für Sie da.

Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung

Unsere Teams, die Sie zu Hause versorgen und betreuen, bestehen aus examinierten, erfahrenen Kranken/Altenpflegern, unterstützt von langjährig erfahreneren Pflegehilfskräften und Hauswirtschaftlern. Unsere Pflege- und Betreuungskräfte werden gezielt eingesetzt, so dass Sie die angenehmsten Erfahrungen bekommen. Wir sind motiviert unsere Kunden eine Versorgung anzubieten, die sich nach ihren individuellen Bedürfnissen, Wünschen und Lebenserfahrungen richtet. Lesen sie mehr dazu unter: Pflegeleitbild.

Alles nach unserem Motto: Flexibel, transparent und bedarfsorientiert!
signature
Robert Champeau, Geschäftsführer der CPS Pflege GmbH

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

Unser Einsatzgebiet für ambulante Touren erstreckt sich in Münchner Norden, in die Stadtteile Hasenbergl, Harthof, und Milbertshofen.
section_slogan_stripe

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen!

Ihr Pflegedienst für München-Hasenbergl, Harthof und Milbertshofen

Alle Menschen haben ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend das Recht auf qualifizierte und aktivierende Betreuung und Pflege, unabhängig von Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sozialer Stellung sowie religiöser und politischer Überzeugung. Die Eigenverantwortlichkeit der Patientinnen und Patienten sowie ihr Bedürfnis nach Information zum Pflegegeschehen werden von uns beachtet und gefördert.
section_50p_split_boxes

Vereinbaren Sie noch heute einen Rückruf

Häufig gestellte Fragen

Wer hat Anspruch auf Leistungen?
Wer hat Anspruch auf Leistungen? Wer aufgrund einer Krankheit oder Behinderung im Alltag regelmäßig, dauerhaft und in erheblichem Umfang auf Hilfe angewiesen ist, kann Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherun... lesen Sie hier weiter.
Was versteht man unter Pflegebedürftigkeit?
Was versteht man unter Pflegebedürftigkeit? Vereinfacht kann man sagen: Pflegebedürftig ist jeder, der einfache, alltägliche Dinge wie Waschen, Zähneputzen, Kochen und Putzen nicht mehr alleine bewältigen kann. Diese Einschr... lesen Sie hier weiter.
Kann jedes Familienmitglied die häusliche Pflege übernehmen?...
Kann jedes Familienmitglied die häusliche Pflege übernehmen? Prinzipiell kann jeder die Pflege seiner Angehörigen übernehmen. Allerdings ist gute Pflege keine einfache Angelegenheit. Viele pflegenden Angehörigen stehen dieser neuen Aufgabe e... lesen Sie hier weiter.
Wer prüft, ob Pflegebedürftigkeit vorliegt?
Wer prüft, ob Pflegebedürftigkeit vorliegt? Um Leistungen der Pflegeversicherung zu erhalten, müssen Pflegebedürftige oder Angehörige einen Antrag bei ihrer Pflegekasse stellen. Die Kassen lassen dann durch Ärzte oder Pflege... lesen Sie hier weiter.
Warum habe ich von diesem Angebot der Pflegeberatung noch ni...
Warum habe ich von diesem Angebot der Pflegeberatung noch nie gehört? Pflegeberatung in dieser Form wird erst seit kurzer Zeit als Leistung von den Pflegekassen angeboten und ist als Angebot noch relativ unbekannt. Umso besser, dass Sie auf uns aufme... lesen Sie hier weiter.
section_breadcrumbs
zum Seitenanfang